Atera bietet über Webroot einen umfassenden Schutz für das Surfen im Internet für alle Endgeräte Ihrer Kunden. Mit SecureAnywhere DNS Protection von Webroot können Sie die Richtlinien für den Internetzugriff genau abstimmen, um zu verhindern, dass die alltägliche Internetnutzung zu einem großen Sicherheitsrisiko wird.
Ausführliche Informationen zur Funktion Webroot SecureAnywhere DNS Protection finden Sie hier.
Kunden, die neu bei Webroot sind und entweder das AntiVirus-Paket oder das Kombi-Paket aus AntiVirus und Secure Web Browsing installieren möchten, finden in diesem Artikel Informationen zur Aktivierung und Installation der Lizenz.
Für Kunden, die bereits Webroot Antivirus installiert haben, ist DNS-Schutz eine optionale Funktion.
Lesen Sie hier mehr über unser Webroot-Preismodell
Um die Funktion DNS Secure Web Browsing zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor.
1. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Zusatzmodule > AntiVirus > Webroot
Die Anmeldeseite von Webroot wird angezeigt.
2. Melden Sie sich bei Webroot mit Ihrem Benutzernamen, Kennwort und Sicherheitscode an.
3. Klicken Sie auf den Namen Ihrer Website.
4. Klicken Sie auf die Registerkarte DNS Protection (DNS-Schutz)
5. Wechselschalter DNS Protection (DNS-Schutz) aktivieren. Beachten Sie, dass die vordefinierte Standard-DNS-Richtlinie automatisch auf Ihre Website angewendet wird.
6. Sie können nach Belieben statische/dynamische IPs mit verschiedenen angepassten Richtlinien hinzufügen.
7. Klicken Sie auf Speichern.
Hinweis: Ausführliche Anweisungen zur Installation des DNS-Agenten und zu den benutzerdefinierten Optionen für die Konfiguration der DNS-Richtlinie finden Sie im Webroot DNS Protection Administrator-Handbuch.
Anpassen der DNS-Richtlinie Ihrer Website
Um eine der vorhandenen DNS-Schutzrichtlinien anzupassen oder eine neue Richtlinie zu erstellen, navigieren Sie zu Verwalten > Richtlinien > DNS-Schutz.
Web-Überschreibungen
Sie können bestimmte Domains oder Subdomains sperren oder zulassen und zusätzlich Ihren Endbenutzern eine benutzerdefinierte, gebrandete Meldung anzeigen, wenn sie versuchen, über Verwalten > Überschreibungen > Web-Überschreibungen auf gesperrte Websites zuzugreifen. Ausführliche Informationen zur Verwendung der Funktion " Web Überschreibungen" finden Sie in der Webroot-Dokumentation
Wichtiger Hinweis: Sie müssen Ihren Router für die Verwendung der Webroot DNS-Schutzfunktion einrichten. Eine ausführliche Anleitung finden Sie in dieser Webroot-Dokumentation
Für weitere Informationen oder zur Fehlerbehebung bei der Webroot-Plattform wenden Sie sich bitte an den Technischer Support von Webroot