1. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Reports > Patch & Automation Feedback Report (Patch- und Automatisierungs-Feedback-Bericht) |
Die Seite „Patch & Automation Feedback“ (Patch- und Automatisierungs-Feedback) wird angezeigt. |
![]() |
2. Wählen und filtern Sie optional Berichtsparameter, um bestimmte Ergebnisse zurückzugeben:
|
3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Exclude retired devices (Ausrangierte Geräte ausschließen), um Geräte, die nicht mehr in Gebrauch sind, aus Ihrem Bericht auszuschließen.
Hinweis: Um ein „ausrangiertes Gerät“ zu definieren, gehen Sie zu Admin > Settings > Devices (Admin > Einstellungen > Geräte). Erfahren Sie mehr über die Definition eines ausrangierten Gerätes.
4. Klicken Sie auf Generate (Erstellen) |
Der Patch- und Automatisierungs-Feedback-Bericht wird angezeigt. |
![]() |
Überblicksinformationen erklärt: |
![]() |
Der erste Abschnitt des Berichts enthält Überblicksinformationen, die im Folgenden erläutert werden:
A: Profile im Bericht: Die Anzahl der in den Bericht aufgenommenen IT-Automatisierungsprofile. B: Ausgeführte Aufgaben: Die Gesamtzahl der im Berichtszeitraum ausgeführten Aufgaben. C: Agenten im Bericht: Die Gesamtzahl der diskreten Agenten im Berichtszeitraum. D: Aufgabenerfolgsquote: Der Gesamtprozentsatz der Aufgaben, die im Berichtszeitraum erfolgreich abgeschlossen wurden. E: Status Unbekannte Aufgaben: Die Gesamtzahl der Aufgaben im Berichtszeitraum, die keinen Status zurückgaben, weil sie unerreichbar waren (Agent offline, Verbindungsproblem, Firewall usw.) |
Aufgabenspezifische Informationen erklärt: |
Die aufgabenspezifischen Informationen sind chronologisch geordnet (die neuesten zuerst), dann geordnet nach
Profile > Task Type > Task > Agents (Profil > Aufgabentyp > Aufgabe > Agenten) |
![]() |
In der unteren Hälfte des Berichts werden aufgabenspezifische Informationen angezeigt, die im Folgenden erläutert werden: A: Name des Automatisierungsprofils B: Aufgabentyp C: Der Name der Aktion innerhalb der Kategorie D: Aufgabenerfolg Ergebnis – Ein grünes Häkchen wird für eine erfolgreich abgeschlossene Aufgabe angezeigt, ein rotes X für eine Aufgabe, die mit Fehlern abgeschlossen wurde E: Klicken Sie hier, um die Agenten anzuzeigen F: Erfolglose Aufgabe zeigt PC-Name und Firmenname G: Wenn der Status unbekannt ist, werden die nicht erreichbaren Agenten angezeigt H: Bei Patch-Management-Aufgaben wird jeder Patch nacheinander angezeigt |
5. Exportieren Sie die Berichtsdaten optional als Excel-Datei oder PDF, indem Sie auf die Dropdown-Option Export (Exportieren) klicken |
![]() |
Patch- und Automatisierungs-Feedback-Bericht
Der Patch- und Automatisierungs-Feedback-Bericht (Patch-Management, Skripte, IT-Aufgaben, Wartungsaufgaben) gibt Rückmeldung darüber, welche Aufgaben innerhalb eines ausgewählten IT-Automatisierungsprofils abgeschlossen wurden.
Der Prozess umfasst sowohl eine E-Mail, die automatisch gesendet wird, sobald eine Aufgabe abgeschlossen ist, als auch den nachfolgenden Bericht, der nützlich ist, um detailliert zu validieren, dass geplante Profilaufgaben erfolgreich abgeschlossen wurden, z.B. dass ein Microsoft-Patch erfolgreich installiert oder ein *.bat-Skript erfolgreich ausgeführt wurde.
Weitere Informationen über die automatisierte E-Mail finden Sie in diesem Artikel.
Hinweis: Wenn Sie Aufgaben in einer Warteschlange haben, die auf Offline-Geräten ausgeführt werden sollen, sobald diese wieder online sind, wird der Bericht nach und nach aktualisiert, wenn Aufgaben auf diesen Geräten ausgeführt werden.
Um den Bericht auszuführen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Hast du noch eine Frage? Kontaktiere uns