Von Zeit zu Zeit bemerken wir eine hohe CPU-Auslastung auf bestimmten Maschinen ohne ersichtlichen Grund. Um diese Last einfach zu untersuchen, können wir ein Skript zum CPU-Schwellenwert-Element hinzufügen.
Skript aus der Shared Library klonen
1. Klicken Sie im Admin-Panel (im Seitenmenü) auf Skripte.
Die Skriptseite wird angezeigt
2. Klicken Sie auf den Abschnitt Shared Script Library und suchen Sie nach dem Skript mit dem Namen 'Retrieve CPU Processes' im Feld Skriptname.
3. Klicken Sie auf Klonen, um das Skript in Meine Skripte zu kopieren.
Sie finden das Skript nun unter 'Meine Skripte' mit dem Namen 'Retrieve CPU Processes (copy)':
Skript zum Schwellenwertprofil hinzufügen
1. Klicken Sie im Admin-Panel (im Seitenmenü) auf Schwellenwerte.
Die Schwellenwertprofile-Seite wird angezeigt
2. Wählen Sie das Schwellenwertprofil aus, das Sie bearbeiten möchten.
Die Seite zum Bearbeiten des Schwellenwerts wird angezeigt
3. Klicken Sie auf Neues Element, um ein Schwellenwertelement zu erstellen, um das Skript auszuführen.
4. Wählen Sie den Abschnitt Benutzerdefiniert, legen Sie Ihre Parameter fest, verwenden Sie CPU-Auslastung im Feld Kategorie und klicken Sie dann auf Auswählen unter Auto-Healing-Skript.
5. Wählen Sie das geklonte Skript aus.
6. Klicken Sie dann auf Hinzufügen beim Schwellenwertelement und Speichern Sie das Schwellenwertprofil. Weisen Sie das Profil den gewünschten Geräten zu und warten Sie, bis der Schwellenwert erreicht ist, damit das System das Skript startet und die Ausgabe in C:\myfile.csv exportiert.
Diese Datei kann verwendet werden, um die Quelle der Last auf der CPU zu bestimmen.