Ateras Patch-Management und IT-Automatisierung ermöglichen es Ihnen, eine Vielzahl wichtiger Support-Aufgaben durchzuführen, einschließlich Patching, Installation von Softwarepaketen, Windows-Versions-Upgrades, Festplattenverwaltung, Wartung und automatisierte Skripterstellung.
Das Automatisierungsprofil, das eine (oder alle) der oben genannten Aufgaben enthält, kann als mehrfache, flexible, einmalige, wöchentliche und/oder monatliche Automatisierung geplant werden.
Erstellen eines Automatisierungsprofils
Der erste Schritt besteht darin, ein Automatisierungsprofil zu erstellen.
1. Klicken Sie in der Verwaltung auf Patch Management und IT-Automatisierung.
Die Seite Patch-Management und IT-Automatisierung wird angezeigt.
2. Klicken Sie auf Profil hinzufügen.
3. Geben Sie einen Namen für das Profil ein, und klicken Sie auf Übernehmen.
Das Profil wurde erstellt, und die Seite Automatisierungsprofil bearbeiten wird angezeigt.
Planen Sie das Automatisierungsprofil
Der nächste Schritt ist das Hinzufügen des/der gewünschten Automatisierungsplans/-pläne.
Hinweis: Die folgenden Anweisungen zur Zeitplanung gelten nur für die Erstellung neuer Automatisierungsprofile. Bestehende Profile behalten das ältere Planungsdesign bei.
1. Klicken Sie auf +Zeitplan hinzufügen und legen Sie die Häufigkeit Tag/Datum/Uhrzeit fest, dann klicken Sie auf Speichern (neben dem Zeitplan).
Hinweise:
- Sie können dem Automatisierungsprofil so viele Zeitpläne hinzufügen, wie Sie möchten.
- Ein Zeitplan kann bearbeitet werden, indem Sie auf das Symbol klicken, oder gelöscht werden, indem Sie auf das Symbol neben dem Zeitplan klicken.
- Ein Zeitplan kann sofort ausgeführt werden, indem Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf Jetzt ausführen klicken.
Um das Profil bei der Installation eines neuen Agenten automatisch auszuführen:
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Profil bei neu installierten Agenten ausführen
Hinweis: Wenn Sie mehrere Profile mit der Option "Profil bei neu installierten Agenten ausführen" auf demselben Kunden haben, kann es zu Konflikten kommen, wenn das Profil bei einem neu installierten Agenten ausgeführt wird. Stellen Sie sicher, dass Sie Aufgaben verwenden, die nicht miteinander in Konflikt stehen. Falls Sie Skripte in jedem Profil haben, stellen Sie sicher, dass beide gleichzeitig ausgeführt werden können.
Auswahl von Patches und Automatisierungsaufgaben
Als nächstes müssen Sie die gewünschten Patches und Automatisierungsaufgaben auswählen.
1. Wählen Sie die Patches, die Sie installieren möchten, und die Automatisierung, die Sie einbeziehen möchten.
Kategorien sind:
- OS-Patch-Verwaltung (einschließlich kritischer Patches, Sicherheitsupdates, Service Packs, Treiber und Tools, nativer Windows-Updates und Mac OS-Updates). Hinweis: Alle Updates, die im Windows-Betriebssystem versteckt sind, werden von Atera nicht installiert (auch wenn Sie die Option "Alle Windows-Patch-Updates installieren" auswählen).
- Ausgeschlossene Betriebssystem-Patches (Sie können bestimmte Betriebssystem-Patches ausschließen). Mehr erfahren
- Software-Patch-Management (Software-Patches werden über die Paketmanager Chocolatey für Windows und Homebrew für Mac installiert. Mehr erfahren)
- Ausgeschlossene Software-Patches (Sie können bestimmte Software-Patches ausschließen).
- Software-Bundle (Sie können ein Software-Bundle für die automatische Installation anhängen. Weiteres erfahren)
- Upgrades (Upgrades auf die neueste Windows 10-Version).
- Datenträgerverwaltung (Defragmentieren oder Checkdisk ausführen).
- Wartung (Erstellen eines Systemwiederherstellungspunkts, Löschen von temporären Dateien oder des Internetverlaufs, Neustart oder Herunterfahren).
- Skripte (Sie können Skripte anhängen, um sie mit dem Automatisierungsprofil laufen zu lassen. Außerdem können Sie Variablenwerte (falls zutreffend) bearbeiten, so dass Sie dasselbe Skript mit verschiedenen Variablen ausführen können).
Hinweise:
- Wenn Sie einen automatischen Neustart oder ein automatisches Herunterfahren (unter Wartung) planen möchten, empfehlen wir dringend, dafür separate Automatisierungsprofile zu erstellen, da sie andere ausgewählte Aktionen in einem Profil stören können.
- Sie können bestimmte Patches ausschließen. Damit können Sie problematische Patches ausschließen, nachdem Sie sie mehrere Tage lang in einer Demo- oder Testumgebung ausprobiert haben. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel, Wie kann ich Patches aus dem Automatisierungsprofil ausschließen
- Die Option Systemwiederherstellungspunkt erstellen funktioniert nicht, solange die Systemwiederherstellung auf dem lokalen Computer deaktiviert ist.
- Konfigurationsrichtlinien setzen die Option "Neustart bei Bedarf" in IT-Automatisierungsprofilen außer Kraft. Wenn Sie z. B. eine Konfigurationsrichtlinie mit der Option "Neustart außerhalb der Betriebszeiten" eingerichtet haben, wird der Agent erst nach Ende der Betriebszeiten neu gestartet.
- Die Option "Delete Temp Files" entfernt Dateien aus "C:\Windows\Temp" und "C:\Users\Dragos\AppData\Local\Temp".
2. Optional können Sie E-Mail-Adressen (Techniker/Endbenutzer) hinzufügen, um detaillierte Berichte über den Erfolg (oder Misserfolg) der Patch-Installation zu erhalten, und zwar jedes Mal, nachdem eine Automatisierung ausgeführt wurde.
3. Wählen Sie Speichern, um Ihr neu aktualisiertes Automatisierungsprofil zu speichern.
Hinweise:
- Die Patch-Automatisierung wird zu der Zeit ausgeführt, die in Atera unter Admin > Einstellungen > Allgemein > Zeitzone eingestellt ist.
- Sie können auch bestimmte Einstellungen festlegen, die für alle Automatisierungsprofile gelten sollen, zusätzlich zu den Einstellungen, die Sie für ein einzelnes Profil vorgenommen haben.
Automatisierungsprofil beantragen
Sobald Sie das IT-Automatisierungsprofil erstellt haben, müssen Sie es auf Ihre Kunden oder einen bestimmten Agenten anwenden, damit es wirksam wird.
Für Benutzer der Plattform Atera for IT Department folgen Sie bitte diesen Anweisungen, um das IT-Automatisierungsprofil auf Ihre Standorte und Agenten anzuwenden.
Einen Bericht über das zuletzt ausgeführte Profil anzeigen
Sie können den Patch- und Automatisierungs-Feedback-Bericht für das zuletzt ausgeführte Automatisierungsprofil anzeigen, indem Sie auf das Symbol auf den Seiten des Automatisierungsprofils klicken.