Das Atera Features Board ist der richtige Ort, um neue Ideen einzureichen, für bestehende Ideen abzustimmen und sich die Funktionen anzusehen, an denen gerade gearbeitet wird, sowie die bereits implementierten. Atera arbeitet mit UserVoice zusammen, um den Prozess der Verwaltung von Feature-Anfragen vollständig zu automatisieren. Ihre Beiträge im Forum helfen uns, Prioritäten zu setzen und die am dringendsten benötigten Funktionen zu entwickeln. Das Board ist ausschließlich für Atera-Nutzer bestimmt und kann über die Plattform aufgerufen werden.
Die von Ihnen eingereichten Ideen und Abstimmungen erscheinen sofort und in Echtzeit auf der Plattform. Eine hohe Anzahl von Stimmen für eine Funktion zeigt uns, dass sie sehr gefragt ist und für die Umsetzung in Betracht gezogen werden kann. Sie erhalten Aktualisierungen zu Funktionen, die Sie eingereicht oder für die Sie gestimmt haben, sobald sich der Status auf "In Betracht gezogen", "Geplant" oder "Freigegeben" ändert. So können Sie jederzeit den Fortschritt Ihrer Anfragen verfolgen!
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie vorgehen können:
- Ansicht des Atera Features Board
- Eine Idee für ein Feature einreichen
- Für bestehende Ideen abstimmen
- Kommentare zu bestehenden Ideen hinzufügen
- Den Prozess der Feature-Auswahl verstehen
- Antworten auf häufig gestellte Fragen erhalten
Ansicht des Atera Features Board
Atera-Benutzer können das Forum einsehen und Ideen dazu beitragen... und bitte tun Sie das!Sie sind unsere Partner bei der Entwicklung von Atera.
So erhalten Sie Zugang:
1. Melden Sie sich bei Ihrer Atera-Plattform an.
2. Klicken Sie im Dropdown-Menü des Profils auf Features-Forum.
Das Atera Features Board erscheint.
Sie können sich die vorhandenen HOT, TOP oder NEW IDEAS ansehen oder einen STATUS auswählen, um den Fortschritt bei der Umsetzung der Ideen zu sehen. Die Statuskategorien umfassen:
- Under Review (In Betracht gezogen): bezieht sich auf Ideen für Features, die zur Diskussion stehen.
- Planned (Geplant): zeigt Ideen für Funktionen an, die derzeit entwickelt werden.
- Released (Freigegeben): Zeigt Ideen für Funktionen an, die bereits umgesetzt wurden.
- Archived (Archiviert): Zeigt Ideen an, bei denen nach Prüfung beschlossen wurde, sie nicht umzusetzen.
Eine Idee für ein Feature einreichen
Sie können Ihre genialen Ideen einreichen. Immer her damit!
So reichen Sie eine Idee ein:
1. Geben Sie Ihre Idee in das Feld "Tell us about it" (Erzählen Sie uns davon) ein.
Hinweis: Bereits eingereichte Ideen, die mit Ihrer Idee verwandt sind, werden automatisch angezeigt, wenn Sie mit der Eingabe Ihrer Idee beginnen. Sie können diese Ideen durchsehen und für eine dieser Ideen stimmen, anstatt eine neue Idee einzureichen.
2. Klicken Sie auf POST A NEW IDEA (NEUE IDEE POSTEN).
3. Fügen Sie Ihrer Idee optionale Kategorie- und Beschreibungsdetails hinzu und klicken Sie dann auf POST IDEA (IDEE POSTEN).
Ihre Idee wird eingereicht und erscheint automatisch für alle sichtbar. Sie erhalten automatische E-Mail-Updates zu Funktionen, die Sie eingereicht (oder für die Sie gestimmt) haben, wenn sich der Status der Funktion in "Under review" (In Betracht gezogen), "Planned" (Geplant) oder "Released" (Freigegeben) ändert.
Hinweis: Sie können Ihre eingereichte Idee auch bearbeiten oder löschen, indem Sie auf die Optionen Edit (Bearbeiten) oder Delete (Löschen) klicken.
Für bestehende Ideen abstimmen
Sie können für bereits eingereichte Ideen abstimmen. Je mehr Stimmen eine Funktion erhält, desto wahrscheinlicher wird sie in die Plattform aufgenommen. Lassen Sie also Ihre Stimme hören!
So stimmen Sie für eine Idee:
1. Klicken Sie auf VOTE (ABSTIMMEN) neben einer Funktion, für die Sie stimmen möchten.
Das war' s. Ihre Stimme wird hinzugefügt! Sie erhalten automatische E-Mail-Updates zu Funktionen, für die Sie gestimmt haben, wenn sich der Status der Funktion in "Under review" (In Betracht gezogen), "Planned" (Geplant) oder "Released" (Freigegeben) ändert.
Kommentare zu bestehenden Ideen hinzufügen
Sie können nicht nur für eine Idee stimmen, sondern auch Kommentare hinzufügen, um auf Unterpunkte oder Feinheiten hinzuweisen, die Sie gerne umgesetzt sehen würden.
So fügen Sie Kommentare hinzu:
1. Suchen Sie die Funktion, zu der Sie einen Kommentar abgeben möchten, und klicken Sie auf Kommentare.
2. Geben Sie Ihren Kommentar ein und klicken Sie auf POST COMMENT (KOMMENTAR POSTEN).
Ihr Kommentar wird veröffentlicht.
Den Prozess der Feature-Auswahl verstehen
Atera entwickelt neue Funktionen, die zum großen Teil auf dem Feature Board basieren. Features mit vielen positiven Bewertungen lassen uns wissen, dass ein Feature sehr gefragt ist und für die Implementierung in Betracht gezogen werden kann.
Es gibt noch weitere Faktoren, die wir bei der Entwicklung neuer Features berücksichtigen, z. B:
- Die Relevanz und der Wert des Features für Sie und die Atera-Community.
- Die Zeit und der Aufwand, die wir für die Entwicklung des Features benötigen.
- Das für die Entwicklung des Features erforderliche Fachwissen der Entwickler.
Wir würden gerne ALLE angefragten Features entwickeln, aber leider können wir das nicht, da wir manchmal hunderte von Anfragen pro Tag erhalten! Da kann nicht einmal unser super-duper Entwicklerteam mithalten.
Wir schätzen und vertrauen auf Ihre tollen Ideen und Vorschläge! Bitte machen Sie also weiter!
Oft gestellte Fragen
F. Werden Feature-Anfragen aus dem alten Board in das neue UserVoice-Board migriert?
A. Ja, alle Feature-Karten der letzten 1,5 Jahre sind auf das neue Board migriert worden. Alle Feature-Karten, die im alten Feature-Board erschienen sind, erscheinen nun zusammen mit den zugehörigen positiven Bewertungen auch im neuen Board.
F. Warum werden meine früheren Feature-Anfragen nicht in UserVoice angezeigt?
F. Warum haben Sie nicht alle Feature-Anfragen migriert?
F. Was kann ich tun, wenn ich meine älteren Feature-Anfragen nicht im Forum sehe?
A. Mit der neuen UserVoice-Integration wird jedes neue Feature, das Sie einreichen, in Echtzeit auf dem Feature Board erscheinen. Wenn Sie ein Feature vor der UserVoice-Integration eingereicht haben und es nicht im Forum sehen, reichen Sie es einfach erneut ein.