Sie können die Alarmeinstellungen anpassen, die Sprache ändern (Englisch, Französisch und Deutsch) sowie sich von Ateras Mobile App abmelden.
Hinweis: Zu Ihrer Bequemlichkeit haben wir viele der untenstehenden Bilder zugeschnitten, um die Dinge etwas gemütlicher zu gestalten, während die ordnungsgemäße Funktionalität der mobilen App weiterhin angezeigt wird.
Alarme aktivieren
So aktivieren Sie die Alarmeinstellungen:
1. Unter Einstellungen den Schalter Benachrichtigungen umlegen.
2. Schalten Sie die Alarme ein, die Sie erhalten möchten:
- Kritische Alarme: Erhalten Sie eine Benachrichtigung für alle 'kritischen' Alarme.
- Warnalarme: Erhalten Sie eine Benachrichtigung für alle 'Warn'-Alarme.
- Zugewiesenes Ticket aktualisiert: Erhalten Sie eine Benachrichtigung, wenn ein Techniker oder Benutzer einen Kommentar zu einem Ihnen zugewiesenen Ticket abgibt.
- Neues Ticket erstellt: Erhalten Sie eine Benachrichtigung, wenn ein neues Ticket erstellt wird.
Sprache ändern
So ändern Sie die Sprache:
1. Unter Einstellungen zu Sprachen scrollen.
2. Tippen Sie auf das Chevron-Symbol () um das Sprachmenü zu öffnen.
Das Sprachen-Menü erscheint.
3. Tippen Sie auf die gewünschte Sprache (Englisch, Französisch oder Deutsch).
Feedback hinterlassen
Sie können Funktionsvorschläge einreichen!
1. Unter Einstellungen zu Feedback scrollen.
2. Tippen Sie auf Funktionsvorschlag einreichen. Sie werden zu UserVoice weitergeleitet.
3. Tippen Sie auf das Feld Erzählen Sie uns davon. Fügen Sie dann Ihre großartige Idee hinzu.
Hinweis: Ähnliche frühere Einreichungen könnten auftauchen — geben Sie ihnen eine Stimme! Mehr Stimmen erhöhen die Chance auf Entwicklung... normalerweise.
4. Wenn Ihr Vorschlag noch nicht existiert, klicken Sie auf NEUE IDEE POSTEN...
5. Wählen Sie die Kategorie (optional).
6. Beschreiben Sie die Funktionsanfrage. Klicken Sie dann auf IDEA POSTEN.
Einen Fehler melden
Im Weltraum kann niemand Fehler schreien hören.
1. Unter Einstellungen zu Feedback scrollen.
2. Tippen Sie auf Einen Fehler melden. Die Standard-Mail-App öffnet sich.
3. Geben Sie dem Fehler einen Betreff und beschreiben Sie das Problem. Tippen Sie dann auf Senden.