Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Ihre Computer auf die neueste Version von Windows 10 oder Windows 11 aktualisieren können.
Windows-Update über IT-Automatisierung
Um Ihre Geräte automatisch auf die neueste Version von Windows 10 oder Windows 11 zu aktualisieren, erstellen Sie einfach ein neues IT-Automatisierungsprofil und wählen die Aufgabe "Upgrades". Nachdem Sie die Aufgabe "Upgrades" ausgewählt haben, wenden Sie das Profil auf Ihre Geräte an und führen die Aufgabe bei Bedarf aus.
Um Ihren Rechner auf die neueste ausgewählte Version von Windows zu aktualisieren, benötigen Sie eine gültige Lizenz für diese spezielle Version. Windows-Upgrades benötigen Zeit, beanspruchen Netzwerk- und Festplattenressourcen und erfordern möglicherweise mehrere Neustarts.
Wenn beide Optionen ausgewählt sind, prüft das Profil die Eignung des Geräts und fährt mit dem Upgrade auf die kompatibelste und aktuellste Windows-Version fort, egal ob es sich um Windows 10 oder 11 handelt.
Windows 10 Version mit einem Skript aktualisieren
Wir haben unserer Shared Script Libary Skripte hinzugefügt, die Sie beim Patchen von Windows 10 Version 1909, 2004, 2009 und Version 20H2 unterstützen. So finden Sie die Skripte.
1. Klicken Sie unter Admin (im Seitenmenü) auf Scripts.
Die Seite Skripte wird angezeigt
2. Klicken Sie auf Shared Script Library und suchen Sie nach "Windows 10 auf Version 1909 aktualisieren", "Windows 10 auf Version 2004 aktualisieren", "Windows 10 auf 20H2 Oktober 2020 aktualisieren" und "Windows 10 auf 2009 20H2 aktualisieren".
3. Klicken Sie auf Klonen, um das Skript in Meine Skripte zu kopieren.
Sie finden das Skript nun unter "Meine Skripte" unter dem Namen "Windows 10 aktualisieren * (Kopie)":
Sie können ein Skript sofort ausführen auf einem Rechner ausführen oder es zu einem bestimmten Zeitpunkt automatisch auszuführen durch IT-Automatisierung.