Die Erstellung einer Service-Level-Vereinbarung (SLA) ist von wesentlicher Bedeutung, da sie die Grundlage für den Servicevertrag zwischen Ihnen und Ihren Kunden bildet. Das SLA ist ein gemeinsam vereinbartes Dokument, in dem verschiedene Aspekte des technischen Supports beschrieben werden, einschließlich der durchschnittlichen Reaktions- und Lösungszeiten der Techniker bei der Behebung von Supportproblemen. Es trägt dazu bei, klare Erwartungen zu formulieren, und sorgt für Transparenz in Bezug auf das Service-Niveau, das den Kunden geboten wird.
Die Erstellung einer Service-Level-Vereinbarung (SLA) ist unerlässlich, da sie die Grundlage für den Service zwischen Ihnen und Ihren Nutzern bildet. Das SLA ist ein gemeinsam vereinbartes Dokument, in dem verschiedene Aspekte des technischen Supports beschrieben werden, einschließlich der durchschnittlichen Reaktions- und Lösungszeiten der Techniker bei der Behebung von Supportproblemen. Es trägt dazu bei, klare Erwartungen zu formulieren, und sorgt für Transparenz in Bezug auf das Serviceniveau, das den Nutzern geboten wird.
Geschäftszeiten erstellen
Um mit der Einrichtung Ihres SLA zu beginnen, müssen Sie unbedingt Ihre Geschäftszeiten festlegen, da diese ein wesentlicher Bestandteil des SLA sind. Eine ausführliche Anleitung zur Einrichtung Ihrer Geschäftszeiten finden Sie in unserem Artikel "Geschäftszeiten-Kalender erstellen (für SLA)".
Erstellen der SLA
Une fois vos heures d'ouverture définies, vous pouvez créer votre accord de niveau de service (SLA). Pour obtenir des instructions détaillées sur la création de votre accord de niveau de service, veuillez consulter notre article "Créer un accord de niveau de service (SLA)".
Verträge erstellen
Nachdem Sie Ihre Geschäftszeiten und SLAs festgelegt haben, ist der nächste Schritt die Erstellung eines Vertrags. Verträge können auf der Grundlage verschiedener Preismodelle strukturiert werden, z. B. als Festbetrag/Pauschale, Stundensatz, Blockstunden, Blockgeld, Projektstundensatz, einmalige Projektgebühr oder spezifische Dienste wie Fernüberwachung und Online-Backup. Es ist auch möglich, mehrere Verträge pro Kunde abzuschließen, die jeweils auf verschiedene Arten von Support oder unterschiedliche Supportstunden zugeschnitten sind.
Zuweisung von SLA zu Ihrer Website
Nachdem Sie Ihre Geschäftszeiten und SLA festgelegt haben, müssen Sie im nächsten Schritt die SLA der gewünschten Website zuweisen. Dazu rufen Sie einfach die Website auf und wählen die SLA unter SLA aus.
Indem Sie verschiedene Vertragsoptionen anbieten, können Sie auf unterschiedliche Kundenbedürfnisse und -präferenzen eingehen und die Flexibilität Ihrer Dienstleistungen gewährleisten. Auf diese Weise können Sie klare Bedingungen für die erbrachten Supportleistungen festlegen und so eine transparente und für beide Seiten vorteilhafte Beziehung zu Ihren Kunden aufbauen.