Diese Version verfügt über die folgenden neuen Funktionen und Verbesserungen:
Festplatteninformationen für Mac-Geräte: Detaillierte HDD- und SSD-Speicherinformationen für Mac-Geräte können jetzt (wie bei Windows-Geräten) in der Agentenkonsole und im Auditor-Bericht aufgerufen werden. So werden Festplatten, die eine Aktualisierung benötigen, einfacher als je zuvor erkannt. Zu den neu hinzugefügten Informationen gehören Geräte-ID, Solid State, Geräte-/Medienname, Geräteknoten, Medientyp, Protokoll, SMART-Status, Festplattengröße, Gerätestandort und Volumen. Weitere Informationen
Export von Aktivitätsprotokollen: „Aktivitätsprotokolle“ können exportiert und damit alle Aktivitäten von Technikern organisiert aufgerufen und freigegeben werden. Weitere Informationen
Vielen Dank an Andy Barker, Paul McKendry und alle anderen, die sich diese tolle Funktion gewünscht haben.
Einem Kalender hinzufügen: Office 365- oder Google-Kalendern kann ab sofort direkt über Tickets ein Support-Besuch vor Ort oder ein Zeitblock hinzugefügt werden. Kalendereinträge für Besprechungen umfassen Ticketnummer und Titel, Datum/Uhrzeit, Techniker und den Link zum Ticket. Weitere Informationen
Automatische Zuweisungen: Profilzuweisungen für einen Kunden können direkt über das Patch-/IT-Automatisierungsprofil entfernt werden. Weitere Informationen
AnyDesk-Updates: Wir haben Ablauf und Design basierend auf Ihrem Feedback aktualisiert, um einen reibungslosen und perfekten Remotezugriff zu ermöglichen. Weitere Informationen zu AnyDesk
Automatisierungsberichte: Wir haben einen neu entworfenen Link hinzugefügt, über den der neueste Automatisierungsbericht auf den Profilseiten für die IT-Automatisierung aufgerufen werden kann. Weitere Informationen
URL der MIB-Quelle: Der Link zur URL der MIB-Quelle auf SNMP-Vorlagen ist jetzt anklickbar und ermöglicht so eine direkte Weiterleitung zur MIB-Quelle. Weitere Informationen zu SNMP-Vorlagen
Weitere Informationen: Wir haben Links zu Supportartikeln auf den Berichtsseiten Positionen, Techniker, Aktivitätsprotokoll und Letzte Prozesse hinzugefügt. So finden Sie alle benötigten Informationen am richtigen Ort.
Ticket-Automatisierungsregeln: Neu erstellte Regeln für die Ticketautomatisierung werden jetzt am Listenanfang hinzugefügt, sodass sie leicht zu finden sind. Außerdem haben wir den Feldnamen zur besseren Verständlichkeit von „Ereignis“ zu „Auslöser“ geändert. Weitere Informationen zu Regeln für die Ticketautomatisierung
Die folgenden Fehler wurden behoben:
(27239) Die Liste „Aktivitäten im Bereich IT-Automatisierung und Patch-Management“ im periodischen Kundenbericht wurde angepasst, damit die aktuellen Aktivitäten/das aktuelle Design widergespiegelt werden.
(28622) Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Agent bestimmte Office-Versionen nicht abgerufen hat. Wichtige Fehlerbehebung! :)
(29022) Erhöhung der Zeichenbeschränkung im Beschreibungsfeld „Zeiteinträge“ für Tickets, damit detailliertere und vollständige Beschreibungen ermöglicht werden.
(29623) Es wurde ein Fehler behoben, der das Öffnen von geplanten Kundenintegritätsberichten aufgrund falscher Spracheinstellungen verhindert hat.
(29715) Es wurde ein Fehler behoben, der zu einer Duplizierung der Schaltfläche für Patches im Dashboard geführt hat.
(29754) Es wurde ein Fehler behoben, der sich auf die Ladezeit für den Modalwert Zeiteintrag hinzufügen ausgewirkt hat.
(29760) Es wurde ein Fehler behoben, der das Laden der Seite Netzwerkerkennung verhindert hat.
(29825) Es wurde ein Fehler behoben, der beim Bearbeiten geplanter Berichte im Patch- und Automatisierungs-Feedback falsche Kundeninformationen angezeigt hat.
(29927) Es wurde ein Fehler behoben, der sich beim Beantworten von Tickets in der mobilen App auf die Lesbarkeit ausgewirkt hat.
(30041) Es wurde ein Fehler behoben, durch den generische Geräte in der mobilen App als offline angezeigt wurden.
(30082) Es wurde ein Fehler behoben, durch den neue Mac-Gerätewarnungen nach einem Downgrade auf ein Pro-Abonnement in Atera angezeigt wurden.
(30155) Es wurde ein Fehler behoben, durch den beim Erstellen eines Tickets über die API von Atera doppelte E-Mail-Benachrichtigungen gesendet wurden.
(30156) Es wurde ein Fehler behoben, der sich beim Festlegen von benutzerdefinierten booleschen Feldwerten auf die Regeln für die Ticketautomatisierung ausgewirkt hat.