Unser Professional Services (PS) Team kann Ihnen bei der Migration von Tickets aus anderen Ticketing-Systemen zu Atera helfen.
Wichtiger Hinweis: Der Ticket-Migrations-Service ist nur für Enterprise-Kunden verfügbar.
Wichtiger Hinweis: Der Ticket-Migrations-Service ist nur für SuperPower-Kunden verfügbar.
Voraussetzungen
Sie sind dafür verantwortlich, uns zwei Excel-Dateien zur Verfügung zu stellen, die die Tickets und Kommentare enthalten, die Sie von Ihrem bisherigen Anbieter zu Atera migrieren möchten. Bitte füllen Sie die Details gemäß den Anweisungen in diesem Artikel aus.
Um die Excel-Dateien herunterzuladen, klicken Sie bitte auf die folgenden Links:
Stellen Sie sicher, dass alle Techniker und Kontakte bereits zu Ihrem Atera-Konto hinzugefügt wurden. Andernfalls könnte die Migration der Tickets fehlschlagen.
Stellen Sie sicher, dass alle Techniker und Benutzer bereits zu Ihrem Atera-Konto hinzugefügt wurden. Andernfalls könnte die Migration der Tickets fehlschlagen.
Wir empfehlen, mit der Nutzung des Atera-Ticketing-Systems zu warten, bis die Ticket-Migration vollständig abgeschlossen ist.
Zusätzlich zu den oben beschriebenen Schritten ist es wichtig, den Zugriff auf Ihr Konto mittels eines Zugriffstoken zu gewähren. Dieser Token ist für den Authentifizierungsprozess während der Datenmigration zu Ihrem Konto und zur Überprüfung des erfolgreichen Abschlusses der Migration erforderlich. Bitte beachten Sie, dass der Zugriffstoken nach 5 Tagen seine Gültigkeit verliert.
Um einen reibungslosen Übergang bei der Migration der Tickets von Ihrem vorherigen System zu Atera zu gewährleisten, befolgen Sie bitte die Anweisungen in den folgenden Abschnitten.
Migrationsprozess und Vorbereitung
Bitte folgen Sie dem Prozess zum Import aller Endbenutzer in Kontakte und fügen Sie alle relevanten Techniker zu Atera hinzu.
Bitte folgen Sie dem Prozess zum Import aller Endbenutzer in Benutzer und fügen Sie alle relevanten Techniker zu Atera hinzu.
Endbenutzer hinzufügen
Endbenutzer werden über eine der folgenden Methoden in Kontakte importiert:
Endbenutzer werden über eine der folgenden Methoden in Benutzer importiert:
- Manuelle Eingabe: Einzelne Endbenutzer werden manuell hinzugefügt, um Genauigkeit zu gewährleisten. Kontakte verwalten
- Manuelle Eingabe: Einzelne Endbenutzer werden manuell hinzugefügt, um Genauigkeit zu gewährleisten. Benutzer verwalten
- Massenimport via CSV: Bei einer großen Anzahl von Endbenutzern wird eine CSV-Datei verwendet, um den Prozess zu vereinfachen. Daten in Atera importieren
- Direktimport aus Azure AD: Für Organisationen, die Azure Active Directory nutzen, werden Endbenutzer direkt aus Azure AD importiert, was eine nahtlose Integration gewährleistet. Azure AD Integration
Techniker hinzufügen
Sie müssen sicherstellen, dass alle Techniker in Ihr Atera-Konto importiert werden.
Bitte lesen Sie den folgenden Artikel, um zu erfahren, wie Sie Techniker zu Atera hinzufügen:
Falls Sie mehr Techniker als aktuelle Lizenzen haben, gibt es einige Lösungsmöglichkeiten.
-
Verwaltung von Lizenzbeschränkungen: Wenn nicht genügend Lizenzen für alle in den CSV-Dateien aufgeführten Techniker verfügbar sind, wird eine temporäre Lösung implementiert. Ein bestehender Techniker wird vorübergehend deaktiviert, um eine Lizenz freizugeben und die Hinzufügung eines neuen Technikers zu ermöglichen. Dieser Prozess wird nach Bedarf wiederholt, wobei jeder neue Techniker hinzugefügt, vorübergehend deaktiviert und dann wieder aktiviert wird. Abschließend wird der ursprünglich deaktivierte Techniker reaktiviert, um die volle Betriebskapazität wiederherzustellen.
-
Neuzuweisung von Einträgen: In Fällen, in denen ein Endbenutzer oder Techniker nicht in Atera aufgeführt werden soll, werden sie in den CSV-Dateien einem anderen bereits in Atera vorhandenen Endbenutzer oder Techniker zugewiesen. Dies stellt sicher, dass das gesamte erforderliche Personal korrekt kategorisiert ist, ohne unbeabsichtigte Einträge einzuschließen.
Umgang mit nicht zugewiesenen Technikern
Es ist wichtig zu beachten, dass alle Ticket-Einträge in Atera, bei denen das Techniker-Feld leer gelassen wird, zu nicht zugewiesenen Tickets führen. Dies ist ein wichtiger Aspekt für die Aufrechterhaltung eines effektiven Ticket-Managements und die Sicherstellung, dass alle Aufgaben ordnungsgemäß zugewiesen werden.
Durch sorgfältiges Befolgen dieser Schritte wird der Importprozess organisiert und effizient gestaltet und bietet eine solide Grundlage für die kontinuierliche Systemverwaltung.
Formatanforderungen für tickets.csv
Nachfolgend listen wir das Format und die Anforderungen sowie alle erforderlichen Details zum Ausfüllen der tickets.csv-Datei auf.
Formatanforderungen für comments.csv
Nachfolgend listen wir das Format und die Anforderungen sowie alle erforderlichen Details zum Ausfüllen der comments.csv-Datei auf.
Nachdem beide CSV-Dateien vollständig ausgefüllt wurden, senden Sie diese bitte an die E-Mail-Adresse:
-
comments.csv
74 Bytes Download
-
tickets.csv
98 Bytes Download