Mit Atera Billing können Sie Ihre IT-Supportdienste und -ausgaben nachverfolgen und ganz einfach Rechnungen erstellen, anpassen und versenden. Die benutzerfreundliche, flexible Rechnungsstellung und die praktische Integration von Buchhaltungssoftware machen es Ihnen leicht, schneller bezahlt zu werden.
Hinweis: Die Rechnungswährung basiert auf der Region, in der Sie Ihr Atera-Konto ursprünglich registriert haben. Die Adresse kann unter Administration > Einstellungen hinzugefügt/aktualisiert werden. Wenn die Währung in Ihrer Region nicht korrekt angezeigt wird, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team.
Dieser Artikel befasst sich mit der Rechnungsseite von Atera und beschreibt Rechnungsbatches, Rechnungen, Rechnungsstatus und Buchhaltungsintegration.
Die Rechnungsseite
Klicken Sie auf der linken Seite auf Abrechnung. Die Seite Rechnung erscheint.
Die Rechnungs-Batches
Rechnungs-Batches sind eine Gruppe von finanziellen Einheiten (in diesem Fall Rechnungen), die nicht sofort, sondern zur gleichen Zeit bearbeitet werden. Es handelt sich um eine detaillierte Auflistung der erbrachten Leistungen und geschuldeten Zahlungen von Kunden innerhalb eines bestimmten Abrechnungszeitraums. Sobald ein Rechnungs-Batch erstellt ist, können Sie Rechnungen erzeugen. Erfahren Sie, wie Sie einen Rechnungs-Batch erstellen.
Hinweis: Tickets werden in jedem Rechnungs-Batch aufgeführt. Sobald ein Rechnungs-Batch gespeichert wurde, können seine Tickets nicht mehr bearbeitet werden (Sie können ihren Status nicht von "Geschlossen" auf "Offen" ändern) und sie können nicht mehr abgerechnet werden (es sei denn, Sie löschen den Rechnungs-Batch).
Die Rechnungen
Rechnungen enthalten detaillierte Angaben zu den Produkten und Dienstleistungen, die Sie Ihrem Kunden geliefert haben. Die Rechnungen sind nach Rechnungsnummer, Erstellungsdatum, zugehörigem Kunden, Batchname (falls zutreffend) und Status (Entwurf, Versendet, Exportiert, Bezahlt und Erstattet) geordnet. Sie werden durch den zugehörigen Vertrag definiert. Sehen Sie alle Ihre Leistungspositionen, Tickets, Zeiteinträge und Ausgaben auf der Rechnung. Sobald Sie eine Rechnung erstellt haben, können Sie diese in Ihre bevorzugte Buchhaltungssoftware exportieren. Erfahren Sie, wie Sie eine flexible Rechnung erstellen können.
Hinweis: Wenn Sie eine Abrechnungs-Integration (mit QuickBooks Online oder Xero) in Atera eingerichtet haben, dann exportiert Ihr Abrechnungs-Batch automatisch in Ihre integrierte Buchhaltungssoftware.
Status der Rechnungen
Wir haben Rechnungen mit einem Status versehen, um die Rechnungsverwaltung und -verfolgung zu optimieren! Zu den Status gehören "Entwurf", "Exportiert", "Gesendet", "Bezahlt" und "Erstattet". Sie können den Rechnungsstatus in der Spalte "Status" auf der Seite "Rechnungsstellung" und auf der Rechnung selbst sehen - von dort aus können Sie den Rechnungsstatus manuell ändern.
- Entwurf: Die Rechnung ist in Bearbeitung und wurde noch nicht versandt oder exportiert.
- Exportiert: Die Rechnung wurde in Ihre integrierte Buchhaltungssoftware exportiert.
- Gesendet: Die Rechnung wurde an den Empfänger gesendet (per E-Mail).
- Bezahlt: Die Rechnung wurde per E-Mail verschickt und die Zahlung ist erfolgt.
- Erstattet: Der gesamte Rechnungsbetrag wurde zurückerstattet.
Hinweis: Der Rechnungsstatus ändert sich automatisch, wenn Sie eine Rechnung versenden oder exportieren.
Die Buchhaltungsintegration
Exportieren Sie einzelne Rechnungen oder ganze Rechnungs-Batches in Ihre bevorzugte Buchhaltungssoftware. Atera integriert sowohl direkt mit QuickBooks Online als auch Xero. Sie können Ihre Buchhaltungssoftware mit Atera synchronisieren, indem Sie zu Admin > Buchhaltung (oder Rechnungsstellung > Buchhaltungsintegration) gehen und Ihre bevorzugte Software auswählen.
Videoanleitungen
- Billing Part 1: Create Ticket, Add Time Entries, Add Products and Expenses
- Billing Part 2: Resolve Ticket, Create Invoice Batch, Generate and Export Invoice