In diesem Artikel werden die Unterschiede zwischen den beiden in Atera angebotenen Produkten erläutert: MSP und IT-Abteilungen sowie die Unterschiede zwischen den Plänen der beiden Produkte.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Produkt am besten zu Ihren Bedürfnissen passt, lesen Sie bitte Welcher Atera-Tarif passt am besten zu meinem I.T.-Business und meinen Bedürfnissen?
Produktunterschiede zwischen MSP und IT-Abteilungen
Atera bietet zwei Produkte an, eines für Managed Service Provides und das andere für interne IT-Abteilungen. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden Produkten, insbesondere die Unterschiede in Bezug auf:
- Modul für die Rechnungsstellung
- Berichterstattung
- Netzwerk-Entdeckung
- Dienstleistungsvereinbarungen (SLAs)
- Organisation von Standorten mit Abteilungen
- Sonstige geringfügige Unterschiede
Rechnungsstellung
Das Abrechnungsmodul ist einer der Hauptunterschiede zwischen dem MSP-Produkt und der IT-Abteilung. Die MSP-Version von Atera verfügt über eine integrierte Fakturierungsoption, die es Ihnen ermöglicht, Ihren Kunden die geleistete Arbeitszeit für Tickets, Produkte und Dienstleistungen, die Sie an Ihre Kunden verkaufen, in Rechnung zu stellen. In der IT-Abteilungsversion von Atera ist das Abrechnungsmodul nicht im Dashboard vorhanden.
MSP:
IT-Abteilung:
Da das Produkt der IT-Abteilung nicht über ein Abrechnungsmodul verfügt, ist dies nicht möglich:
- Verträge erstellen
- Vertragstarife einrichten
- Verwenden Sie die Funktion Produkt & Ausgaben
- Rechnungen und Rechnungsstapel erstellen
- Integrieren Sie Ihr Atera-Konto mit Quickbooks oder Xero
Berichterstattung
Da das Produkt für die IT-Abteilung nicht über ein Abrechnungsmodul verfügt, sind die folgenden Berichte nicht verfügbar (diese Berichte sind nur im MSP-Produkt zu finden):
- Kundenprofitabilität
- Top-Rentable-Kunden
- Am wenigsten rentablen Kunden
- Regelmäßiger Kundenbericht
- Produkte und Kosten
- Blockverträge Saldo
Netzwerk-Entdeckung
Ein weiterer Unterschied zwischen den Produkten für MSPs und IT-Abteilungen ist das Add-on Network Discovery.
Für die MSP-Version von Atera ist Network Discovery ein Add-on, das separat erworben werden muss. Der Preis beträgt 29 US-Dollar pro Monat und Techniker bei einer jährlichen Zahlung oder 39 US-Dollar pro Monat und Techniker bei einer monatlichen Zahlung.
Das Produkt IT-Abteilung hingegen enthält das Add-on Network Discovery nur in den Tarifen Expert und Master kostenlos.
Dienstleistungsvereinbarungen (SLAs)
Ein weiterer Unterschied zwischen diesen Produkten ist die Art und Weise, wie das SLA funktioniert. Bei der MSP-Version wird das SLA einem Vertrag zugewiesen und funktioniert auf der Grundlage des den Tickets zugewiesenen Vertrags.
Beim Produkt für die IT-Abteilung wird das SLA direkt dem Standort zugewiesen, wobei die Option besteht, nur ein SLA pro Standort zu haben.
Abteilungen
Diese Funktion ist nur für das Produkt IT-Abteilung verfügbar und hilft Ihnen, Ihre Standorte und Benutzer besser zu organisieren. Für weitere Informationen siehe Abteilungen hinzufügen (IT-Abteilungen)
Sie haben auch die Möglichkeit, Regeln für die Ticketautomatisierung basierend auf den Abteilungen der Endbenutzer zu verwenden.
Kleine Unterschiede
Auch hinsichtlich der Terminologie gibt es einige geringfügige Unterschiede zwischen diesen Produkten.
- Die Kunden des MSP werden im Produkt der IT-Abteilung als Standorte bezeichnet
- Die Kontakte des MSP werden im Produkt der IT-Abteilung als Benutzer bezeichnet
- Das Kundenportal des MSP wird zum Serviceportal im Produkt der IT-Abteilung
Plan-Unterschiede
Für jedes Produkt gibt es drei Pläne, aus denen Sie wählen können. Sie können die Preisunterschiede auf unserer Preisseite sehen.
MSP
Die drei Pläne des MSP-Produkts sind Pro, Growth und Power. Im Folgenden haben wir die wichtigsten Unterschiede zwischen diesen Plänen hervorgehoben:
|
Pro |
Growth |
Power |
Splashtop Fernzugriff |
Bis zu zwei gleichzeitige Sitzungen |
Unbegrenzte Anzahl gleichzeitiger Sitzungen |
Unbegrenzte Anzahl gleichzeitiger Sitzungen |
AnyDesk-Fernzugriff |
Nicht verfügbar für Pro |
Unbegrenzte Anzahl gleichzeitiger Sitzungen |
Unbegrenzte Anzahl gleichzeitiger Sitzungen |
Dateibetrachter/Übertragung |
Dateibetrachter |
Dateiübertragung |
Dateiübertragung |
Mac-Agent |
Nicht verfügbar für Pro |
Im Abonnement inbegriffen |
Im Abonnement inbegriffen |
Chat (mit Ihren Kunden) |
Nicht verfügbar für Pro |
Im Abonnement inbegriffen |
Im Abonnement inbegriffen |
Datenbank-Snapshots |
Nicht verfügbar für Pro |
Nicht verfügbar für Growth |
Im Abonnement inbegriffen |
Geo-redundante Datenbank |
Nicht verfügbar für Pro |
Nicht verfügbar für Growth |
Im Abonnement inbegriffen |
Quickbooks Online/Desktop |
Nicht verfügbar für Pro |
Im Abonnement inbegriffen |
Im Abonnement inbegriffen |
Xero |
Nicht verfügbar für Pro |
Im Abonnement inbegriffen |
Im Abonnement inbegriffen |
IT-Abteilung
Die Pläne der IT-Abteilung sind Professional, Expert und Master. In der nachstehenden Tabelle sind die wichtigsten Unterschiede zwischen diesen Plänen aufgeführt:
|
Professional |
Expert |
Master |
Splashtop Fernzugriff |
Bis zu zwei gleichzeitige Sitzungen |
Unbegrenzte Anzahl gleichzeitiger Sitzungen |
Unbegrenzte Anzahl gleichzeitiger Sitzungen |
AnyDesk-Fernzugriff |
Nicht verfügbar für Professional |
Unbegrenzte Anzahl gleichzeitiger Sitzungen |
Unbegrenzte Anzahl gleichzeitiger Sitzungen |
Ticketplanung |
Nicht verfügbar für Professional |
Im Abonnement inbegriffen |
Im Abonnement inbegriffen |
AI-Ticket-Autotagging |
Nicht verfügbar für Professional |
Im Abonnement inbegriffen |
Im Abonnement inbegriffen |
API |
Nicht verfügbar für Professional |
Im Abonnement inbegriffen |
Im Abonnement inbegriffen |
Mac-Agent |
Im Abonnement inbegriffen |
Im Abonnement inbegriffen |
Im Abonnement inbegriffen |
Chat (mit Ihren Nutzern) |
Nicht verfügbar für Professional |
Im Abonnement inbegriffen |
Im Abonnement inbegriffen |
Datenbank-Snapshots |
Nicht verfügbar für Professional |
Nicht verfügbar bei Expert |
Im Abonnement inbegriffen |
Geo-redundante Datenbank |
Nicht verfügbar für Professional |
Nicht verfügbar bei Expert |
Im Abonnement inbegriffen |
FAQ
F: Was sind Datenbank-Snapshots und geo-redundante Datenbanken?
A: Die Datenbank-Snapshots beziehen sich auf die Möglichkeit, Ihre Atera-Daten zu sichern. Diese Snapshots werden täglich erstellt und die Wiederherstellungsanfrage muss an uns gesendet werden. Was den geografischen Standort betrifft, so werden die Snapshots über die verschiedenen Datenzentren verteilt, die wir weltweit nutzen.
F: Was ist der Unterschied zwischen Dateibetrachter und Dateiübertragung?
A: Mit dem Dateibetrachter können Sie die Dateien auf einem Gerät nur anzeigen. Mit File Transfer können Sie auch Dateien von Ihrem Gerät an den gewünschten Agenten übertragen.
F: Wie wählen Sie bei der Einrichtung Ihres Kontos das zu verwendende Produkt aus?
A: Dieser Artikel, Atera's kostenloses Probeabonnement, zeigt Ihnen die Schritte, die notwendig sind, um ein Konto entweder für das MSP-Produkt oder die IT-Abteilungsversion von Atera zu erstellen.