Willkommen bei den Versionshinweisen von Atera. Hier finden Sie die neuesten und besten Funktionen und Ergänzungen zu unserer Plattform, geordnet nach den Monaten, in denen sie veröffentlicht wurden.
Februar
WinGet Software-Bereitstellung und -Patching: Bereitstellen und Patchen von Software direkt über WinGet, um mehr Kontrolle über Installationen zu haben.
Egal, ob Sie manuell installieren, Updates automatisieren oder Softwarepakete erstellen, WinGet ist jetzt dabei:
- Automatisierungsprofile: Automatisieren Sie Software-Updates, die von WinGet bezogen werden. Erfahren Sie mehr
- Softwarepakete: Erstellen Sie Softwarepakete, die WinGet-Software enthalten. Erfahren Sie mehr
- Geräteverwaltung: Installieren Sie von WinGet bezogene Software auf einem oder mehreren Geräten. Erfahren Sie mehr
Skriptbasierte Funktionen für Macs: Sie können jetzt skriptbasierte benutzerdefinierte Felder und Schwellenwertüberwachung auf Mac-Geräten nutzen (genau wie auf Windows):
- Skriptbasierte benutzerdefinierte Felder: Erstellen Sie benutzerdefinierte Felder, die sich dynamisch mit Skriptausgaben füllen, sodass Sie jeden Wert für mehr Flexibilität verfolgen können. Erfahren Sie mehr
- Skriptbasierte Schwellenwertartikel: Setzen Sie Schwellenwerte für skriptüberwachte Metriken und erhalten Sie Benachrichtigungen, wenn diese überschritten werden. Erfahren Sie mehr
Betriebssystemversion und -edition: Identifizieren Sie schnell Geräte, die verschiedene Betriebssystemeditionen und -versionen ausführen, um bessere Kompatibilität und Unterstützung zu gewährleisten. Optimieren Sie das Patching und die Softwarebereitstellung, indem Sie gezielt bestimmte Betriebssystemversionen ansprechen. Erfahren Sie mehr
Private Technikergruppen: Halten Sie Tickets in den richtigen Händen, indem Sie die Sichtbarkeit und Sicherheit steuern, sodass nur Gruppenmitglieder auf zugewiesene Tickets zugreifen können. Jetzt können Teams wie HR, Finanzen und andere ihre Arbeit verwalten, ohne sensible Informationen für diejenigen offenzulegen, die sie nicht sehen müssen. Erfahren Sie mehr
Zapier-Updates, um Sie glücklicher zu machen: Verbinden Sie Atera mit Zapier, um die Tür zu unzähligen Apps zu öffnen und Arbeitsabläufe mit benutzerdefinierten Auslösern zu automatisieren, um Aufgaben über Ihre bevorzugten Tools hinweg zu optimieren. Erfahren Sie mehr
Und mit diesen neuesten Updates wird Ihr Zapier-Erlebnis noch viel besser:
- Erstellen und verwalten Sie Ihre Zapier-Workflows direkt in Atera.
- Lösen Sie Aktionen aus und automatisieren Sie Prozesse mit mehr voreingestellten Optionen.
Januar
AI Copilot wird verbessert: Ihr KI-Copilot ist jetzt besser erreichbar als je zuvor. Er ist nicht nur darauf beschränkt, Ihnen bei bestimmten Geräten, Tickets und Warnungen zu helfen, sondern kreist jetzt auch neben Ihnen, während Sie in der App navigieren, immer in Reichweite.
Und über den Komfort seiner allgegenwärtigen Hilfsbereitschaft hinaus können Sie jetzt:
- Zugriff auf Kontoinformationen: Copilot ist nicht auf einzelne Geräte, Tickets oder Warnungen beschränkt. Es kann jetzt Daten über Ihr gesamtes Konto analysieren, um Ihnen dabei zu helfen, Trends zu erkennen, Verbindungen zu entdecken und Erkenntnisse zu gewinnen.
- Aufgaben jonglieren: Copilot verwaltet mühelos mehrere Unterhaltungen und bietet Ihnen einen Chatverlauf, mit dem Sie dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben.
- Analysieren Sie Bilder: Die zweite Leidenschaft von Copilot - nach dem Beantworten von Fragen - ist die Analyse von Bildern, um Probleme zu erkennen und Sie zur Lösung zu führen.
- Magie herbeirufen: Geben Sie "/" ein, um Geräte, Tickets und Warnungen für eine intelligente, nahtlose Fehlerbehebung aufzurufen.
Und mit beliebten Aufforderungen, die Sie inspirieren, ist Ihr AI Copilot Erlebnis jetzt intuitiver und reaktionsschneller als je zuvor. Weitere Informationen
Patch Management Schwachstellenberichte: Sehen Sie, welche Schwachstellen ein Patch behebt und wie schwerwiegend diese sind, damit Sie schnell entscheiden können, was behoben werden muss. Weitere Informationen
Splashtop-Linux-Update: Sie können sich jetzt über Splashtop in Linux-Geräte mit CentOS- und Red-Hat-Distributionen einwählen und so Ihre Fernsteuerungsoptionen erweitern. Weitere Informationen
Halten Sie Details sichtbar: Pinnen Sie kritische Informationen an den Anfang Ihrer Site-Seiten, um wichtige Details für einen schnellen und einfachen Zugriff im Blick zu behalten. Weitere Informationen
Halten Sie Details sichtbar: Heften Sie wichtige Informationen an den Anfang Ihrer Kundenseiten, damit Sie die wichtigsten Details schnell und einfach im Blick haben. Weitere Informationen
Schwellenwert für den Akkustand: Legen Sie Schwellenwerte für die aktuelle maximale Kapazität Ihrer Windows-Geräteakkus fest, um den Akkustand proaktiv zu verwalten und eine optimale Geräteleistung zu gewährleisten. Weitere Informationen
IPv6-Unterstützung: Erweitern Sie Ihre Zugriffskontrolle auf IPv6-Adressen. Unabhängig davon, ob Sie von IPv4 auf IPv6 umsteigen oder beides verwenden, sind Ihre Zugriffslisten jetzt flexibler als je zuvor. Weitere Informationen
Neue und verbesserte SLAs: Streben Sie nach Perfektion und erreichen Sie Ihre Ziele jedes Mal mit unserem neuen SLA-Workflow:
- Schlankes neues Design für reibungsloses SLA-Management.
- Richtlinien werden Tickets auf der Grundlage von Gruppen oder Standortbedingungen direkt zugewiesen.
- Richtlinien werden Tickets auf der Grundlage von Vertrags-, Gruppen- oder Kundenbedingungen direkt zugewiesen.
- Die Bedingungen werden mit Hilfe von und/oder Logik für mehr Flexibilität festgelegt.
- Zielvorgaben basieren auf der Ticketpriorität.
- Richtlinien können für eine benutzerdefinierte Hierarchie der Ticketzuweisung neu geordnet werden.
Verfügbar für Atera-Abonnements ab dem 1. Januar 2025 und später. Weitere Informationen
Countdown für Verträge: Verbleibende Blockstunden werden direkt in den zugehörigen Tickets angezeigt, und Überstunden werden hervorgehoben, wenn die Vertragsstunden überschritten werden. Weitere Informationen
Aus den Augen, aus dem Sinn: Behalten Sie den Überblick und blenden Sie Ihre deaktivierten Techniker auf der neu gestalteten Technikerseite aus, um die Übersicht zu wahren. Weitere Informationen